Oder per APPC die Verbindung herstellen- läuft auch mit Ethernet. Erstellen per CRTCTLAPPC auf beiden Systemen, wobei Du jeweils die NETA + die Kartenadressen der Systeme brauchst !

Steuereinheitenbeschreibung . . > XX
Verbindungsart . . . . . . . . . > *LAN
Bei IPL anhängen . . . . . . . . > *NO
Wählverbindung . . . . . . . . . > *YES
APPN-fähig . . . . . . . . . . . > *YES
Wählleitungsliste . . . . . . . > ETHERNET - Leitung !
+ für weitere Werte
Maximale Rahmengröße . . . . . . > 16393
Ferne Netzwerk ID . . . . . . . > siehe DSPNETA
Ferner Kontrollpunkt . . . . . . > siehe DSPNETA
Austausch-ID . . . . . . . . . .
Einleitende Verbindung . . . . . > *DIAL
Wählinitialisierung . . . . . . > *LINKTYPE
Verbindungsnummer . . . . . . .
Datenverbindungsfunktion . . . . > *NEG
Ferne LAN-Adapteradresse . . . . > Kartenadresse

Andreas