Hallo!

Ich bin Änfanger, deshalb brauch ich eure Hilfe.
Ich soll die JOBSCDE verschiedener AS/400 wöchentlich auslesen und in eine Datenbank,die ich aber noch nicht habe,auf der jeweiligen Maschine schreiben lassen .Anschließend sollen die Einträge dieser Datenbanken alle in eine Datenbank gespiegelt werden.
Nun meine Fragen:
1) Wie erstelle ich einen Job?
2) Wie sage ich dem Job: Wenn du die Einträge ausließt und in die Datenbank stellst, schreibe hinzu, von welcher Maschine diese Einträge sind (damit ich das auf der zentralen Maschine wiedererkenne)
3) Bevor das ganze umgesetzt werden kann, muß ich zunächst noch mal alle JOBSCDE aller 17Maschinen auslesen...das ist aber ein ziemlicher Zeitaufwand, wenn ich jedesmal erst ein File erzeuge, ein Spool erzeuge ect. bis ich dann mal das Query hab. Kann man das nicht irgendwie verkürzen oder vereinfachen?

Vielen Dank im Voraus...

Hilfe und Tipps bitte "anfängergerecht" ;-)