Hallo brownie,

ich benutze zum Versenden von E-mails via AS/400 den Befehl SNDDST.
Dazu ist notwnedig den SMTP-Server zu starten;
WRKDIRE muss einen Eintrag für den Benutzer haben der die E-Mails verschicken soll;
der Mail-Server muss in der Hosttabelle hinterlegt sein.
Sollen die Mails nach auuserhalb des eigenen Netzes versendet werden, muss der Mail-Server so eingestellt sein, dass er auch Mails von anderen Mail-Servern weiter reicht!!
Die Vorlage muss im IFS oder im QDOC abgelegt werden. Der SNDDST sieht dann folgendermassen aus:
SNDDST TYP(*DOC)
TOINTNET(adresse@server.XYZ)
DSTD(Berteffzeile)
DOC(Vorlage.doc)
FLR(Dokumentenordner)
Das Auslesen der jeweiligen Mail-Adresse sollte sich in einem kleine CL-Programm realisieren lassen.

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.

Gruss Thomas