[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    19
    ich habe auch diesen entscheidungsprozess durchgemacht und bin dabei von HATS. Wabfacing und Websphere auf MAGIC gestossen.

    Diese umgebung verdient wirklich das kürzel "RAD" (Rapid Applikation Development)

    - einfach handhabung
    - plattformunabhängig
    - iSeries nativ Server
    - OD zu allen gängigen Datenbanken
    - super support in AT und DE und ....
    - ....

    ich konnte so die alten applikationen nicht nur "bunt" machen, sondern auch wieder für die zukunft vorbereiten.
    (WEB, OLE, ...)

    also, einen versuch ist es wert!
    www.magicsoftware.com

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Abgesehen davon, dass die Screens nur bunter werden, läßt sich mit all den grafischen Anwendungen für kommerzielle Anwendungen nur schwer umgehen.
    Die MS-Office-Welt zeigt ja, wie kompliziert es inzwischen ist, ein einfaches Dokument zu erfassen.
    Mit jeder Version sind die Tastenkürzel (an die man sich gewöhnen kann) anders belegt, Funktionen liegen auf anderen Menüebenen oder sind gar nicht wiederzufinden (selbst mit der Hilfssuchfunktion).

    Ich musste mir jetzt mal ein PC-Programm für meine Buchhaltung zulegen, aber ohne Maus gehts einfach nicht. Selbst simpelste Erfassungen von Belegen ist eine Mischung aus Tastatur und Mausbwegungen.

    Ein anderer Anwender hat sich eine grafische Oberfläche (analog Webfacing o.ä.) für seine AS/400-Buchhaltung zugelegt. Die Screens wurden sehr schön umgesetzt, allerdings ist auch hier das Problem, dass die Programme ohne Maus gar nicht funktionieren.

    Die berühmten Subfile-Auswahlen werden als Dropdown-Listen realisiert, eine gleichzeitige Auswahl mehrerer Einträge ist teilweise nicht möglich.

    Geschachtelte Programmaufrufe münden in einer Vielzahl von Fenstern und, was besonders unschön ist, jedes Fenster ist für sich aktiv. Ich kann also auf das andere Fenster zurückclickn ohne das "Unterfenster" schließen zu müssen.

    Wer dabei noch den Überblick behält ?

    Für sogenannte reine Info-Systeme (Abfragen mit Charts, Kataloge o.ä.) sind grafische Oberflächen schon sinnvoll. Allerdings sollten diese da hin, wo sie hingehören, ins WEB (Online-Shops).
    Für die DAU's ist das genau das richtige

    Allerdings stelle ich mir nun mal einen Lagerarbeiter vor, der mittels grafischem Terminal (vielleicht ein PDA oder sogar per Mobiltelefon?) eine Kommissionierung durchführen soll ?
    Wie wärs mit einer Maus auf dem Gabelstapler (ich meine nicht die im Bikini) ?

    Meine ganz persönliche Meinung:
    Eine existierende gut funktionierende Anwendung auf grafische Oberfläche zu trimmen macht nur Sinn wenn
    - man viel Zeit und Geld hat
    - einem die Transaktionskosten egal sind
    - man in Mitarbeiter investiert ohne seinen Umsatz zu steigern (denn die brauchen nun einfach länger)
    - man Kosten ohne Effizienz produzieren will
    - der ROI nicht erreicht werden soll

    Es fallen einem bestimmt noch mehr Gründe ein.

    Es gibt da einen uralten Witz:

    Wie richtet man einen Betrieb zu Grunde ?
    - Mit Frauen: das ist am schönsten
    - Mit Spielen: das geht am schnellsten
    - Mit Computern: das ist am sichersten

    Letzteres hat sich Gott sei Dank nicht bewahrheitet, könnte aber nun problemlos durch diesen Satz ersetzt werden:

    - Mit WebFacing: das ist am sichersten
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    177
    Hallo,

    die Diskussion über GUI oder nicht wurde ja schon öfter geführt....

    Habe nur eine Anmerkung zum Thema Einsatz im Lager:

    Gerade dort gibt es die größten Erfolge!

    Eine Maus ist dort natürlich fehl am Platz. Dafür aber um so mehr Touchscreen.

    Bei Fressnapf haben wir letztes Jahr eine newlook-Vorzeige-Installation gemacht.

    Die Prozesse im Lager laufen jetzt so optimal dass sich die gesamt Lösung (trotz relativ aufwendiger Hardware) längst amortisiert hat.

    Viele Grüße

    Andi Göring

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Gegen Touch-Screen habe ich ja nichts, sondern nur gegen die Übersetzung komplexer Anwendung mittels grafischer Bedienung.
    Ohne mein Navi wäre ich inzwischen auch aufgeschmissen.

    Wir haben z.B. 5250-Handscanner im Lager im Einsatz. Dort läuft dann eine simple 5250-Emu im 20*16-Modus.
    Das Programm ist weiterhin ein simples RPG native auf der AS/400.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. V4R4 auf V4R5 - Erfahrungen
    By Timmo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 10:16
  2. Erfahrungen AS/400 & Crystal Reports
    By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-11-05, 09:07
  3. Erfahrungen mit BDE-Systemen
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27-09-05, 08:29
  4. Erfahrungen Releasewechsel von 5.2 auf 5.3
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-12-04, 14:38
  5. Erste Erfahrungen bei der Umstellung auf V5R3 !
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-11-04, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •