Hallo *all,

natürlich sind alle eure Antworten richtig und auch machbar. Wir betrachten solche Fragen nach Übertragungsmöglichkeiten immer nach dem Gesichtspunkt der Verfügbarkeit und der business continuity. Handelt es sich "nur" um eine zusätzliche Sicherung und soll wenig Aufwand betrieben werden, sind sicherlich die angegebenen Lösungen der richtige Weg. Geht es aber um eine erhöhte Verfügbarkeit der Daten, die im Katastrophenfall eine business continuity aufrecht erhalten soll, dann sind sicher auch Überwachungsszenarien wichtig.

Für alle Zwecke bieten wir Tools an, die angefangen vom advanced Backup (Produkt MCFTP mit automatisiertem Übertragen einer Tagessicherung auf eine andere Maschine mit Protokoll usw.) über Hochverfügbarkeit lite (unser Produkt HA-LT auf Journalebene mit Intervallübertragung) bis hin zu einer Hochverfügbarkeit mit Übertragung der Daten auf Transaktionsebene.

Alle Tools bewegen sich in unterschiedlichen Preissegmenten. Immer angelehnt an die Anforderung der Datenverfügbarkeit schlagen wir unseren Kunden die Produkte vor.

Bei näheren Fragen zum Thema, bzw. zu den S + S Produkten, einfach eine Mail an mich.
Übrigens alle Produkte laufen mit Standard-Software der iSeries. Keine weitere Installation von SS1 oder anderen Komponenten ist nötig.

Grüße