-
"translate binary" ist allerdings mit einem kleinen Risiko behaftet, insbesonders wenn gerade mehrere Sprachräume in einer Datei stehen.
Besser ist es dann je nach Sprache eine View anzulegen:
create view myview as
select cast(mychar as char(xx) ccsid nnn), ...
from myfile
und aus ODBC dann auf die View zuzugreifen.
Hat man irgendwelche Sprachkennzeichen in der Datei kann man auch verschiedene Cast's auf UNICODE durchführen:
create view myview as
select
cast(
case sprachid
when 'Polnisch' then cast(mychar as char(xx) ccsid 870)
else cast(mychar as char(xx) ccsid 273) // default Deutsch
end as graphic(xx) ccsid 13488)
from myfile
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard SAP
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By y-tom in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-05-06, 13:59
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:54
-
By Binford in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-03-06, 08:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks