-
In der Client Access Emulation auf "Sicht" klicken und dann die Häckchen bei den Punkten "Funktionsleiste" und "Statusleiste" rausnehmen.
Frank Hildebrandt
-
Das Problem habe ich auch!
Aber unter Sicht die Haken für Funktionsleiste und Statusleiste verändern die Größe der Sitzung nicht! Das einzige was bei uns funktioniert ist der Doppelklick auf die blaue Leiste, dadurch ist der Schirm zwar voll ( mit sehr viel schwarzem Rand ) nur die Größe der grünen Anzeige ändert sich nicht.
-
Die 5250 hat eine maximale Schriftgröße, die im Vollbild verwendet wird. Keine Chance das zu ändern.
Ich finde die Schrift übrigens dann auch groß genug.
Nur im Fenster-Modus kann ich die Schriftgröße anpassen, was allerdings beim Umschalten zwischen 24/80 zu 27/132 zu unschönen Effekten führt.
-
Hi,
vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten! Ich habe diesen Rand im Vollbildmodus schon einmal wegbekommen, so das die (meist) grüne Schrift bis zum Rand das Bildschirms ging, hatte dann Einstellungen an der ID der Workstation verändert und plötzlich war dieser schwarze Rand wieder da. Evtl. war die Schrift dadurch ja auch garnicht größer... aber die Kundenbetreuerinnen davon zu überzeugen wird schwer, die wissen ja leider das der Bildschirm schon mal anders eingestellt war. Nun denn vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein.
Gruß, .max.0r
-
Ich denke der Bildschirm hatte vorher eine geringere Auflösung als 1024x768.
Ich kann mich zu keiner CA-Version erinnern, dass die 5250 im Vollbild ab dieser Auflösung keinen Rand zeigte !
Schalte eben um auf Fenster-Sicht und wähle dann eine passend große Schriftart.
-
Danke für die Tipps, ich habe eine passende Schriftart gefunden, nun ist der Bildschirm nahezu voll.
Viele Grüße,
.max.0r
-
Dann lass uns doch mal an der Schriftart teilhaben, wie heißt sie denn?
Gruß Proggi
-
Die Schriftarten heißen PComm Session und Lucida Console. Lucida Console ist die größere von beiden (in der Breite), aber leider nicht auf allen Clients vorhanden. Weiß jemand wo die Schriftarten gespeichert sind, damit ich sie auch auf den anderen Clients installieren kann?
MfG
Max
-
Hello,
unter Windoofs irgendwo im /fonts ...?
kuempi
-
Ne, liegen wo anders!
C:\Programme\IBM\Client Access\Emulator\*.fon,*.ttf
Ciao
Nili
-
Hallo,
also ich habe das mal mit einer Auflösung von 1024 x 768 und 1152 x 864 getestet, ich habe meinem Bildschirm immer voll ausgefüllt. Benutze die Schriftart IBM3270, die Standardmäßig unter Access für Windows in der Version 5.7 verwendet wird.
Gruß Proggi
-
In der Hilfe steht, dass das abhängig vom Bildschirmtreiber ist.
Bei mir kann ich mit IBM3270 kein Vollbild heinbekommen.
Mit Lucida gehts, aber das tut ja in den Augen weh.
Similar Threads
-
By David Claßen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-09-07, 14:18
-
By KingofKning in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31-10-06, 08:22
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
-
By guru30 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
-
By boco25 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks