[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    2

    Post Neue Schriften in AS400 laden

    Unser Firmenlogo besteht aus einer Kombination von den Schriften FutuaT Bool und Futura ExtraBold. Wir möchten diese Schriften auf der AS400 (z.B. auf den Rechnunge) ausdrucken, sie stehen aber als Font nicht zur Verfügung. Wie können wir diese Schriften vom PC in die AS400 übernehmen und dann ausdrucken.

  2. #2
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    131

    Smile

    Hallo Herr Haenle,
    die einfachste Variante ist das Einscannen des Firmenlogos auf PC-Seite. Danach wird das Logo mittels des AFP600 Treibers (wird mit Client Access ausgeliefert) in eine Datei gedruckt. Dabei den Typ PAGESEGMENT auswählen, die Dateiendung sollte .PSG sein
    Diese Datei muss nun, ohne Umwandlung von ASCII nach EBCDIC auf die AS/400 ins QDLS übertragen werden (Operations Navigator oder FTP).
    Zum Erzeugen des Pagesegmentes muss zunächst eine physische Datei mit folgendem Befehl erzeugt werden:
    CRTPF FILE(LIBNAME/DATEINAME) RCDLEN(32766) +
    MAXMBRS(*NOMAX) LVLCHK(*NO)
    Danach wird die ins QDLS kopierte Datei umkopiert:
    CPYFRMPCD FROMFLR(PAGSEG) + TOFILE(LIBNAME/DATEINAME) +
    FROMDOC(PSEGMENT) TOMBR(PSEGMENT) + TRNTBL(*NONE) TRNFMT(*TEXT)
    Nun folgt nur noch das Erzeugen des PAGSEGs:
    CRTPAGSEG PAGSEG(LIBNAME/PSEGMENT) + FILE(LIBNAME/DATEINME) +
    MBR(*PAGSEG) TEXT('Page Segment created using the IBM AFP driver').
    Dieses Pagesegment können Sie mit jedem IPDS Drucker ausdrucken.
    Müssen Sie sich die komplette Schriftart auf die AS/400 übertragen gibt es ein Tool von der IBM. Es heisst Type Transformer. Dieses Tool erzeugt Ihnen beliebige Schriftarten für die AS/400 aus unter anderem True Type Schriftarten.

    Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig helfen

    Mit freundlichen Grüssen

  3. #3
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    47
    Hallo.
    Die ganze AFP-Geschichte ist für mich Neuland. Habe jetzt nach zahlreichen Versuchen ein Overlay erstellt.
    Ich bekomme das Firmenlogo nur nicht in Farbe gedruckt. Ändere ich die Parameter in der Druckerdefinition kommt nur ein langer schwarzer Strich raus.
    Kann man überhaupt ein farbiges Overlay erstellen?

    Gruß,
    cono

    Übrigens kann man mit Client Access (iSeries ACCESS für Windows) wunderbar OVL's improtieren.

  4. #4
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    131
    Hallo cono,

    Farbdruck geht auf der AS/400 nur mit ausgewählten IBM-Druckern.....
    Ab Release 510 gibt es auch Farblaser die von der AS/400 angesprochen werden können.
    Für diese ganze Geschichte vertreibt die IBM ein Produkt den Info-Print-Server.

    Gruß Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Overlay color

    Hallo Cono,
    ich denke dieser Link hilft auch ein wenig:

    http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...,overlay,color

  6. #6
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    47
    Danke für eure Hilfe.
    Mit der Info komme ich gut weiter.
    Gruß, cono2000
    http://www.cono2000.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von TGsoft Beitrag anzeigen
    Einscannen des Firmenlogos auf PC-Seite. Danach wird das Logo mittels des AFP600 Treibers (wird mit Client Access ausgeliefert) in eine Datei gedruckt.
    Wie installiere ich den AFP600 Treiber?
    Als lokalen Drucker oder als Netzwerkdrucker und wenn mit welcher IP? Wo kann man dann die Einstellungen für die Datei usw. machen?

    Vielen Dank

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Du kannst ihn als lokalen Drucker installieren, dann geht aber nur Dateiausgabe (Anschlussart Datei).
    Als Netzdrucker geht auch, dann suche einfach einen freigegebenen Drucker der AS/400 aus.

    Für den Drucker gibts dann ganz normale Eigenschaften und Druckereinstellungen (rechte Maustaste in Windows->Drucker&Fax) oder beim Drucken aus der Anwendung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    122
    haben den Drucker jetzt als lokalen installiert und in eine Datei gedruckt. Wo kann ich jedoch diese Einstellungen machen ->
    Dabei den Typ PAGESEGMENT auswählen, die Dateiendung sollte .PSG sein

    Wie kann man später das PAGESEGMENT auf der AS400 drucken? Kann es in eine Printerfile eingebunden werden oder wie funktioniert das?

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    In den Druckeigenschaften kann man die Ausgabe als Seitensegment oder Overlay angeben.
    Diese Ausgabe ist dann in eine PF auf der AS/400 zu kopieren (FTP, CPYFRMSTMF).
    Per CRTPAGSEG/CRTOVL kann dann ein entsprechendes Segment erstellt werden.

    In der DDS kann dann per PAGSEG und OVERLAY das Objekt direkt angegeben werden, im CRTPRTF/OVRPRTF/CHGPRTF per FRONTOVL/BACKOVL.

    Die PRTF ist als *AFPDS zu erstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    1

    Post

    Genau so haben wir es bei uns auch praktiziert

    Gruß

  12. #12
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727

    Post

    Die AS400 verwendet AFP-Fonts, keine Windows TT-Fonts oder PCL-/PS-Druckerfonts.

    Diese Fonts findest du auf der Produkt-CD 5769-FNT (SBCS). Diese wird normalerweise mit ausgeliefert, wenn du ein AFP-Produktsoftware bzw. PSF/400 bestellst.

    Weiterhin, O-Tone IBM :

    The available fonts are listed in AS/400 Printing V redbook, SG21-2160, in the Fonts
    chapter.V

    Ob ein äquivalenter AFP-Font dabei ist, kann ich nicht sagen.

    Sven

Similar Threads

  1. Neue Möglichkeiten mit SQL auf i5 / iSeries / AS400
    By Fondue in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-06, 19:40
  2. Neue Platten in der AS400
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-02-06, 13:11
  3. IBM & IMCS laden ein. Neue Wege mit der iSeries
    By Heinz Molter in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-09-05, 13:07
  4. Neue Wege mit der iSeries - IBM & IMCS laden ein...
    By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-09-05, 13:37
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •