IF (D#ESDTVO <> %DATE(01010001:*EUR) OR D#ESDTBI // Datum eingegeben ?
<> %DATE(01010001:*EUR)) AND
(D#ESDTVO > %DATE(ARANL:*DMY) OR D#ESDTBI // Datum außerhalb Auswertungszeitraum ?
< %DATE(ARANL:*DMY));
ITER; // DS ÜBERLESEN
ENDIF;

Wenn ich das richtig verstehe, läuft es also so ab:
1. D#ESDTVO: Benutzer gibt 10.05.2006 ein
D#ESDTBI: Benutzer gibt 31.05.2006 ein
2. Datum wird in *ISO umgewandelt: 20060510
20060531
3. ARANL: enthält 130599

4. Datum wird in *ISO umgewandelt, und weil das Quellformat *DMY ist,
gilt bei Y 00 bis 39 Jahr wird umgewandelt in 20000512 bis 20390512
bei Y 40 bis 99 Jahr wird umgewandelt in 19400512 bis 19990512
5. Daten werden verglichen