Eigentlich ein altes Thema. Suche mal im Forum nach Spool und DTAQ.

Du kannst an eine OUTQ eine DTAQ hängen (nicht User-Objekt).
Jeder Ready-Eintrag erzeugt einen Eintrag in der DTAQ.
Per QRCVDTAQ kannst du diese also überwachen und den Spool kopieren.

Aber Achtung:
Der Kopiervorgang kann länger dauern als gewünscht, so dass folgende Spools nicht mehr verarbeitet werden, da sie inzwischen gedruckt und gelöscht wurden.

Empfehlung:
Alle zu archivierenden Spools mittels SAVE(*YES) erstellen.
Das Überwachungsprogramm ggf. mehrfach gleichzeitig starten (DTAQ wird nach FIFO gelesen).

Die sicherste Möglichkeit für eine Kopie ist SNDNETSPLF mit Attribut *ALLDATA !
Dies ist auch sicher für IPDS/AFPDS-Drucke. Wenn du nur CPYSPLF in PF und CPYF nach QPRINT machst, bekommst du keine richtige Kopie, vor allem fehlen dir sämtliche Attribute, die du erst per API ermitteln müsstest.
SNDTCPSPLF könnte auch klappen.

Die SND-Befehle klappen auch lokal, quasi an sich selbst und sind daher äusserst schnell.

Ich habe 5 solche Prestart-Job's im Spool-Subsystem, ca. 100 Outq's und noch ging nichts verloren.