Zitat Zitat von Fuerchau
Das bezieht sich auf den Feldnamen (DDS = ALIAS).
Wie geht das mit dem View-Namen ?
View, Table und Index-Namen müssen mit RENAME umbenannt werden. Da führt kein Weg dran vorbei.

Ich würde die View zunächst mit dem System-Namen anlegen und anschließend mit RENAME umbenennen.

PHP-Code:
RENAME TABLE MySchema.MyView 
    TO MeinLangerViewName 
Sofern man auf Views und Indices mit RPG native I/O zugreifen will, sollte man den/die System-Namen NICHT durch das System generieren lassen.
Der Grund hierfür liegt darin, dass nicht sichergestellt ist, dass bei einer erneuten Erstellung der Objekte die gleichen System-Namen für die gleichen Objekte oder die gleichen Felder wieder vergeben werden.

M.E. ist es auch kein Problem, nachdem das Datenbank-Objekt erstellt wurde sich das zugehörige SQL-Skript generieren zu lassen und abzuspeichern. Bei einer erneuten Erstellung kann dieses Skript dann einfach ausgeführt werden.

@Fuerchau:
Indices lassen sich übrigens wie jede geschlüsselte logische Datei in RPG verarbeiten. Man braucht keineswegs alle Felder als Schlüssel-Felder zu hinterlegen.
Durch die Bitmaps, die auf der untersten Ebene des Index-Baumes hinterlegt sind, kann auf die entsprechenden Datensatz-Informationen zugegriffen werden. Anders arbeitet SQL auch nicht.

Durch die Verwendung von Indices mit native I/0 kann von der größeren PageSize (64K) gegenüber 8K bei DDS-beschriebenen logischen Dateien profitiert werden.

Birgitta