1. Zu Commitment-Control:

Im MSSQL dürfen die Anweisung BeginnTransaction und Commit/Rollback nicht angewandt werden, wenn keine Journalisierung aktiv ist. Die Transaction-Unterstützung für die ODBC-Quelle muss im MSSQL abgeschaltet werden.

2. zu Update/Delete

MSSQL arbeitet immer mit Schlüsseln. Sind keine Schlüssel definiert, erlaubt MSSQL nur SELECT und INSERT.
Beim Einbinden der ODBC-Tabelle müssen daher Felder als Schlüssel angegeben werden.
Achtung: Wenn der Schlüssel nicht EINDEUTIG ist lehnt MSSQL auch hier einen UPDATE / DELETE ab, wenn mehr als 1 Satz gefunden wird.

Als Alternative können sie auch einen ODBC-Direkt-Bereich verwenden (oder SQL-Paththru). Damit wird dann MSSQL (und Transaction) abgeschaltet und alles, was die AS/400 kann, kann verwendet werden.