Ok, ihr versteht mich glaub ich nich richtig.

Ich will NICHT diesen Weg gehen

WRKJOBSCDE OUTPUT(*PRINT) PRTFMT(*FULL) , das selbe mach ich ja grad mit (*BASIC).

Ich will aber nicht diese (*FULL) Variante, weil ich da nen Haufen Text krieg und aber nur bestimmte Parameter (Letzte Erfolgreiche Übergabe ect.) brauch, das ist nen Haufen Arbeit das alles mit substr auszuschneiden, wenn man von Jobplanungseinträgen in einer Größenordnung von 17Maschinen a 60-120Einträge spricht.

Irgendwo in den Tiefen der Maschine muß es eine Datenbank/Objekt geben, wo alles schön,möglichst als Tabelle, steht. So jedenfalls meine Ausbilderin-nur WO,das weiß sie nich.