Hi,

ja klar sorry. Also mir war so als könne man in VB6 auch irgenwie die Zeilennummer des Fehlers ermitteln. Du benutzt doch VB6 oder? Falls wir hier nämlich über .Net reden, könntest du das einfach mit Try/Catch erledigen.
Quick & Dirty würde ich mir eben ein Feld anlegen (ErrLine) und hinter jede richtige Zeile im Code eine Zeile: ErrLine=1, ErrLine = 2, usw. hinzufügen. Beim ErrHandler machst du du dann einfach ein Msgbox Cstr(ErrLine) und du hast du Zeile wo der Fehler auftritt.

Gruß

Sascha