-
TRCTCPAPP ?
Hallo,
wie ist denn die genaue Fehlernachricht ? Wurde auf dem
System ein "TRCTCPAPP" ausgeführt ?
-
Es wurde kein TRCTCPAPP durch geführt
Systemobjekt QTVDEVICE beschädigt. Interne Speicherauszugs-ID 0100F382.
Fehlerklasse 0, Einheitennummer X'0000'.
dann mit F1 rauf gegangen und nachfolgende Meldung erhalten.
Nachricht . . . : Systemobjekt QTVDEVICE beschädigt. Interne
Speicherauszugs-ID 0100F382. Fehlerklasse 0, Einheitennummer X'0000'.
Ursache . . . . : Das beschädigte Systemobjekt QTVDEVICE hat die
Fehlerklasse 0 und die Einheitennummer X'0000'. Folgende Fehlerklassen
zeigen an, wie der Fehler entdeckt wurde:
0000 = vorher markierte Beschädigung;
0001 = abnormale Bedingung entdeckt;
0002 = logisch ungültiger Einheitensektor;
0003 = Einheitenfehler. Die Fehlerklasse
0003 kennzeichnet die Einheitennummer, die fehlerhafte Einheit, oder sie
enthält Null, falls der Hauptspeicher beschädigt ist.
das ist die Joblog Fehlermeldung
-
Fehlermeldung
Hallo,
das hilft mir immer noch nicht weiter !! Ich brauche die
genaue Fehlermeldung (CPF, CPI, MCH ....)
-
Vielleicht nochmal als kurze Anmerkung: Uns ist vor einiger Zeit mal die 270 "hart runter gefallen" (sprich USV ist kaput gegangen) danach trat der Fehler auf.
Ich nehme an, es hat das LICPGM 5722TC1 in irgendeiner Weise zerschossen. Könnte ich das einfach neu installieren, oder bekomme ich dann größere Probleme?
-
TCP2563 in QSYSOPR
und/oder MCH1604 (im JobLog)
-
rclstg benötigt
Hallo,
also generell ist dann ein rclstg notwendig. Du könntest auch
ein chkprdopt 5722tc1 ausführen, aber wenn das System im
laufenden Betrieb einfach krass runterfährt, dann bleibt nur
der rclstg übrig
-
der dauert dann aber ein paar Stunden, oder?
Muss es dann wohl mal für Nachts einplanen! Könnte das Problem dann auch mit dem anderen zusammen hängen?
-
Dauer rclstg
Hallo Joe,
die Dauer des rclstg ist Systemabhängig. Normalerweise
zwischen 2 und 3 Stunden im eingeschränkten Zustand.
Könnte das Problem dann auch mit dem anderen zusammen hängen?
Was hängt wovon ab ?
-
Okay danke Dir, werde dann wohl mal ne Nachtschicht einlegen Stellt der RCLSTG den das 5722TC1 wieder her, oder wie muss ich mir das vorstellen, was passiert da genau.
-
RCLSTG
Hallo Joe,
der rclstg stellt die beschädigten Objekte wieder her, die bei
dem Absturz als beschädigt gesetzt wurden. Was kommt
denn bei dem chkprdopt 5722TC1 heraus bzw. wenn Du das
mit chkprdopt *opsys machst ?
-
Keine Fehler fest gestellt.
-
Na, dann werde ich ja ein schönes Wochenende vor mir haben !
Danke nochmal für die schnelle Hilfe, hat mir wirklich sehr geholfen
Similar Threads
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-10-06, 13:12
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-08-06, 23:11
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-05-06, 14:37
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-06-05, 15:00
-
By locustus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21-12-04, 15:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks