mit dem Classpath hat das wohl nix zu tun; durch den rename wird der Classpath nicht tangiert. Es gibt eine Verpointerung zwischen dem jar Archiv und einem hidden Service Programm und die ist scheints irgendwie rübergewandert und zusätzlich hat die AS dann die Veralterung nicht bemerkt. Leider scheint sich das ja mittlerweile auch alles wieder in diese unselige Richtung weg von echtem JIT Compile zu bewegen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau
Soweit ich mich erinnere wird ja nicht die JAR-Datei aufgerufen sondern eine Klasse. Gefunden wird diese dann über den CLASSPATH. Liegt nun das alte Archiv namentlich vor dem neuen, wird eben zuerst die alte Klasse gefunden.
Zum Umbenennen entweder Namen verwenden, die garantiert hinten liegen (z***) oder in ein anderes Verzeichnis legen.