Hallo!

Habe das ähnlich wie Robert gelöst. Im DDS in die Formate folgendes eingefügt:
PHP-Code:
A                                      RTNCSRLOC(&SATZ## &FELD##)
A            FELD##        10A  H                                
A            SATZ##        10A  H 
Dann halt mit F1 ein extra Programm aufgerufen, welches als Param den Programmnamen (aus SDS) und FormatName + FeldName übergeben wird. Ausgeben wird ein Window. Die HilfeTexte stehen in einer Datei. Zugriff über PGMNAME/FORMAT/FELD.

Diese Variante hat gegenüber der Zeile/Spalte den Vorteil, das wenn man im DDS ein Feld verschiebt, die Hilfe immer noch passt.

So viel in der Kürze

Gruß Ronald