Also das öffnen der JVM und das Vorkomipilieren braucht viele Resourcen, jede JVM braucht auch viel Hauptspeicher.

Lies dir dazu auch die Homepage von Forumsmitglied "Dieter Bender" durch.

Für die weitere Vorgangsweise, noch folgende Frage:
Wieviel RPG-Jobs fragen (gleichzeitig) an?

Um auf ein vernünftige Performance zu kommen, ist es auf jeden Fall notwendig, den Javajob permanent als Serverjob laufen zu lassen.

Eine einfach Variante wäre, den Javajob eine DataQueue abhorchen zu lassen.
Abhängig von der obigen Frage (mehr als ein Anforderer?) reicht entweder eine Antwort DataQueue oder eine Antwortdatei oder....

Ich mache gerade was ein ähnliches Projekt. Beim mir gibt es viele Anforderer. Ich schwanke zwischen DataQueues und Sockets.

Ich berichte....

Achja, schneller wird es natürlich wenn man je Anforderung an einen neuen bzw. vorgestarteten Thread übergibt.

Robert P.

Nachtrag: Das Starten läßt sich beschleunigen, wenn man mit CRTJVAPGM (Level--> je höher, desto schneller) die Javaprogramme vorkompiliert Das ändert aber nichts am Hauptspeicherhunger viel JVM's - ist also keine Lösung.