Das Abschneiden des Benutzernamens auf 10 Zeichen wird nur vom Netserver (SMB-Server) und damit auch für die Logon-Serverfunktion (über OS/2 Lanmanger Logon Client) unterstützt.

Alle andern iSeries Access Funktionen, wie :

- PC5250
- ODBC
- Filetransfer etc.

aber auch FTP unterstützen diese Funktion nicht.

Eine andere Möglichkeit besteht in der Benutzung der Anmeldung über das Kerberos Protokoll in Verbindung mit EIM.
Hier bestehen die Restriktionen nicht, allerdings ist hier ein separater Kerberos und EIM-Server einzurichten und zu verwalten. Dies kann man direkt auf der I5 tun.

Bedingungen :
- Die lokale Passwortverwaltung in USRPRF muss ausgeschaltet sein. (Paramter LCLPWDMGT)
- Der PC-Benutzer muss im EIM-Server auf den I5-Benutzer gemappt sein.

Damit dies auch für 5250 funktioniert, sind weitere Bedingungen zu erfüllen :
- Die Anmeldeeinstellungen für iSeries Access bzw. die PC5250-Session müssen auf Kerberos stehen
- Es muss der PC5250-Client von iSeries Access verwendet werden, der Konfig-Parameter "Anmeldung umgehen" muss gesetzt sein und der Systemwert QRMTSIGN muss auf *VERIFY stehen