Zitat Zitat von Fuerchau
Es gibt da genug PDF-Writer für Windows (z.B. Data-Becker, Sybex) für €5-15,-- !
Nimm ene 5250-Drucker-Sitzung und lass dann auf den Windows-PDF-Drucker ausgeben.
Und schon hast du eine PDF-Datei.
Ja aber nur eingeschränkt.
Die 5250-Druckersitzung emuliert eine 3812 SCS Drucker.
Dieser wird also nicht als AFP-fähiger IPDS-Drucker emuliert.

Mit Einschränkungen könnte aber die Benutzung von HPT funktionieren (Hostprint-Transform).
Einzustellen in der 5250-Printeremu unter Kommunikation->Konfigurieren -> Button Konfigurieren... -> Druckausgabe umsetzen. Hier das Häckchen setzen und PCL-Zieldrucker auswählen.
http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...5?OpenDocument
D.h. hier wird vor der Übertragung der Druckdaten auf den PC von SCS oder AFPDS nach PCL bzw. PPDS konvertiert.
Zu den Einschränkungen siehe hier (Abschnitt 6.6) :
http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg242160.pdf

Ausprobiert habe ich das aber noch nicht, insbesondere wie der in der 5250-Printeremu konfigurierte Windows-PDF-Druckertreiber hier noch wirkt, kann ich nicht sagen.
Ggf. kannst du ja in eine Datei drucken (Generic/Text Druckertreiber -> Datei) und das ganze per FreePDF/Ghost in ein PDF umwandeln.
Also ausprobieren.

Hier noch ein Paar nützliche Links :
http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...2?OpenDocument
http://www.printers.ibm.com/internet...ile/403767.pdf
http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246250.pdf