Hallo,

Ansatzpunkte gibt es da schon:
Speicher QUSER limitieren
QRYTIMLMT limitieren
Prio runter geht durchaus
problematisch ist, das sich das schlecht splitten lässt in Anforderungen die dürfen und solche die nicht und ohne Ursachenforschung ist das riskant, da rumzuschrauben; da kann man durchaus auch Probleme verschärfen.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau
Gerade was diesen Job QZDASOINIT angeht ist dieser leider nur schwer wenn überhaupt limitierbar.
ber die Klasse des Leitweges haben wir schon versucht die Prio auf 50 (Default 20) zu setzen, aber das System ignoriert dieses leider.

Ursache sind an dieser Stelle ODBC-Zugriffe die anscheinend wenig optimiert sind:
- fehlender Zugriffspfad
- CA-Trieber ODBC-Konfig->Leistung->Suchmuster ist an !
und was der Dinge da noch mehr sein können.

Den Ansatz hier über den qzd...Job zu machen ist falsch.
Hier muss die Ursache am ODBC-Zugriff bekämpft werden !