Also per Programm auf die Sicherungsliste zuzugreifen halt ich da für fatal.
Mit dem API ist das auch nicht so einfach wenn man den Aufbau des *USRIDX nicht kennt.

Wofür soll das denn gut sein ?

Entweder ist die Lib immer zu sichern oder nicht.
Ansonsten kann man die Sicherungsliste ja editieren, ob in der taglichen, wöchentlichen oder rmonatlichen Sicherung gesichert werden soll.

Oder man macht es so, wie viele Anwender:
Man benutzt nicht die Standardsicherung sondern startet einen eigenen Sicherungsjob, der sämtliche benötigten Sicherungen durchführt.
Bei komplexen Anwendungen empfielt sich das sowieso meistens.