[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von roman
    Vielen Dank! Aber - waaas bzw. welche(s) Objekt(e) müsste ich dazu saven?

    Gruss
    Roman
    Wenn sich die Einträge in einer Datei befinden, und die dazu gehörigen Anwendungen auf beiden Maschienen gleich sind, sollte es ausreichen nur diese Datei zu saven.

    Wenn Du auf nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch die gesamte Libraty in der sich die Einträge befinden saven.

    Bei Problemen mit den Benutzerrechten kannst du dich an Holger wenden, der hat ein kleines Programm geschrieben das automatisch die Benutzerrechte anpast.

    info@holgerscherer.de

    Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von AS400.lehrling
    Wenn Du auf nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch die gesamte Libraty in der sich die Einträge befinden saven.
    Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling
    Das ist vielleicht nicht ganz so sinnvoll. Die Dateien von denen du sprichst stehen in der QUSRSYS.
    Da mach das mal lieber mit dem OUTFILE, ersetze den Maschinennamen durch den neuen und schreibe die Daten wieder per CLP mit ADDDIRE.

    Gruß

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nicht nur das Problem der QUSRSYS, sondern die Einträge verteilen sich teilweise auf mehrere Dateien.
    Durch den Restore kannst du das ganze Directory kaputt machen !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Nicht nur das Problem der QUSRSYS, sondern die Einträge verteilen sich teilweise auf mehrere Dateien.
    Durch den Restore kannst du das ganze Directory kaputt machen !

    Auch für diesen Wichtigen Hinweiß besten dank, erspart eine menge Arbeit und unliebsame Überraschungen das schon vorher zu wiesen

    Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Das ist vielleicht nicht ganz so sinnvoll. Die Dateien von denen du sprichst stehen in der QUSRSYS.
    Da mach das mal lieber mit dem OUTFILE, ersetze den Maschinennamen durch den neuen und schreibe die Daten wieder per CLP mit ADDDIRE.

    Gruß

    Sascha
    Werde ich mir merken, bin ja selbst noch lehrling und habe daher wenig nakampferfahrung.

    Ich kann auch nicht alles auf der 170PUB vol Holger ausprobieren

    Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 17:04
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  4. PC-CD Laufwerk mit AS/400 verbinden
    By DKSPROFI in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:01
  5. Datei von AS/400 auf PC übertragen
    By Dobby in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-11-04, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •