Moin,

ich denke das Fuerchau sagen wollte das, wenn du keinen Plan der Funktionsweise der AS/400 hast das ganze ein bissel schwieriger sein könnte. Falls du es über SQL versuchen willst, solltest du dir das hier mal angucken:
http://www.rlpforen.de/showthread.ph...light=IBMDA400

Alternativ schlage ich dir vor das du das ActiveX-Steuerelement von ClientAccess in einem Access-Forumalt verwendest. Das ist recht simpel zu handlen. Du kann damit einfach diesem Command absetzen.
DSPFD FILE(QRPGLESRC) TYPE(*MBRLIST) OUTPUT(*OUTFILE) FILEATR(*PF) OUTFILE(MYLIB/MYOUTFILE)" aufrufen.
Im Anschluss musst du dann entweder wieder über ADO die Daten lesen oder du arbeitest mit einer eingebundenen Tabelle (ob diese nach dem Überschreiben durch den vorherigen Command allerdings dann sofort richtig ist hängt manchmal so ein bissel von der Laune von Access ab).

Gruß

Sascha