Hallo Sascha.

Juhuu!

Es hat funktioniert. Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe. Dank auch an Baldur.

Damit sich auch andere daran erfreuen können habe ich die Lösung hier nochmal zusammengefaßt:

Teildateien per SQL auflisten
=============================

Aufgabenstellung: Es soll aus der Tabelle S8 in der Bibliothek GES die Teildateien ermittelt werden. Natürlich geht das auch mit anderen Bilbiotheks bzw. Tabellennamen.

1.) Stored Procedure "QCMDEXC" erstellen.
-----------------------------------------
CREATE PROCEDURE QTEMP.QCMDEXC (IN PARM1 CHAR (512), IN PARM2 DEC(15, 5)) LANGUAGE CL NOT DETERMINISTIC NO SQL EXTERNAL NAME QSYS.QCMDEXC PARAMETER STYLE GENERAL

2.) Stored Procedure "QCMDEXC" aufrufen um damit eine temporäre Tabelle zu erstellen, die die Namen der Teildateien enthält. Der Parameter "OUTFILE(GES/KANNWEG)" bedeutet, daß die temporäre Tabelle "KANNWEG" heißt und in der Bibliothek "GES" erstellt wird. Die Zahl 81 ist die Anzahl Zeichen die zwischen den beiden Hochkommas stehen. Muß man abzählen.
-----------------------------------------
CALL QTEMP.QCMDEXC('DSPFD FILE(GES/S8) TYPE(*MBR) OUTPUT(*OUTFILE) FILEATR(*ALL) OUTFILE(GES/KANNWEG)', 81)

3.) Der Inhalt der temporären Datei kann jetzt ganz normal per SELECT selektiert werden. Die Namen der Teildateien befinden sich im Feld "MBNAME".
-----------------------------------------
SELECT * FROM GES.KANNWEG

4.) Nachdem man alles gesehen hat, kann man die temporäre Tabelle wieder entfernen.
-----------------------------------------
DROP TABLE GES.KANNWEG

5.) Und die Stored Procedure, die in Punkt 1 erstellt wurde, ebenfalls.
-----------------------------------------
DROP PROCEDURE QTEMP.QCMDEXC

<< ENDE DES TEXTES >>