-
Für Anfänger und Fortgeschrittene:
Nicht auf SQLCODE = 0 abfragen!:
Es gibt Situationen, in denen ein positiver SQLCODE (zwischen 1 und 99) ausgegeben wird. Dies ist nur eine Warnung, der Datensatz wird dennoch zurückgebracht und kann verarbeitet werden.
(Diese Erweiterung ist in Release V5R1 erfolgt und bei unseren Abfragen z.T. für falsche Ergebnisse gesorgt!)
Deshalb sollte man explizit auf SQLCODE 100 (oder SQLSTATE '02000') für Last Record oder Nicht gefunden abfragen.
Ausserdem sollte man Fehlersituationen (Negativer SQLCODE oder SQLSTATE bei dem die ersten beiden Stellen weder '00', noch '01', noch '02' sind), prüfen und evt. entsprechend darauf reagieren.
Birgitta
Similar Threads
-
By behmer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-05-06, 12:52
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-05-06, 15:49
-
By cbe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-06-05, 16:21
-
By juergenkemeter in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17-11-04, 14:32
-
By Helwo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-03-02, 09:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks