Mit der Angabe "/Path/*" löst die QSH alle Dateinamen in einzelne Argumente auf !
Dies scheint das Problem zu sein.

Prüfe mal die Zip-Optionen, ob man anstelle aller einzelnen Dateien "/Path/*" die schon von der Shell aufgelöst werden, nicht eine Vezeichnis-Option gibt, so dass man den "*" weglassen kann.

Vielleicht reicht da auch die Übergabe des Verzeichnisses ohne "*" bzw. die Angabe wiederum in Hochkommata, dadurch wird die Auflösung nicht von der QSH durchgeführt sondern das Argument direkt übergeben.