[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SNA-Empfang

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61

    SNA-Empfang

    Hallo zusammen,

    habe ein Problem mit SNA. Ich weiß dass es hier dazu bereits viele Themen gibt, haben mir aber alle nichts geholfen.

    Ich will Spoolfiles von einer OUTQ einer Maschine auf die OUTQ einer anderen Maschine senden, sobald das Spoolfile in die OUTQ der sendenden Maschine kommt.
    Das Senden funktioniert einwandfrei, das hab ich bereits überprüft und es geht sicher raus. Aber leider kommt nichts in die OUTQ der Empfänger-Maschine an?

    Hat irgend jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Erst mal ein paar dumme Fragen:
    Hast du SNA over IP (*ANYNET) korrekt konfiguriert ?
    Klappt das STRPASTHR in beide Richtungen ?
    Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert erst mal *ANYNET nicht, was Voraussetzung für SNADS ist.

    Hast du per "GO NETCFG" alles korrekt auf beiden Systemen konfiguriert ?
    Die Menüpunkte 1 und 2 müssen korrekt definiert sein.
    Per SNDNETMSG kann man dann testen, ob's klappt.

    Wenn eine Verteilung fehlgeschlagen ist muss eine Meldung beim Sender ankommen !
    Per DSPDSTLOG kann man dann sehen wo die Sendung hingegangen und ggf. abgewiesen wurde.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61
    Ja die Kommunikation steht, aber irgendwie landet es nicht in der OUTQ. Messages senden funktioniert einwandfrei. Bekomme aber auch keine Nachricht im LOG, also geht es irgendwo unterwegs verloren. Gesendet wurde es aber zu 100% aus der einen Maschine...???

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Verloren gehen kann da gar nichts (meine persönliche Überzeugung).

    Wie hast du denn die OUTQ definiert ?
    Per WRKOUTQD nochmal alles genau überprüfen.
    Setze den Spool erst mal auf Hold und/oder Save !

    Setze mal testweise spezifische Benutzerdaten "CHGSPLFA ... USRDTA('XYZ')" ein und suche die Spool dann per
    WRKSPLF SELECT(*ALL *ALL *ALL 'XYZ')
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61

    Smile

    Hab das Spoolfile auf Save gesetzt, damit ich es immer wieder benutzen kann.
    Die sendende OUTQ ist sicher richtig. Wird wohl eher an der empfangenden liegen. Geh sicherheitshalber aber nochmal alles durch. Trotzdem danke für die Hilfe!

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.327
    Ist das Subsystem QSNADS auf dem Zielsystem gestartet? Ist auf beiden Systemen der Benutzer QNETSPLF im Systemverzeichnis angelegt? Hier gibt es noch ein Dokument von IBM mit Informationen zu fernen Ausgabewarteschlangen.

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61
    Wie gesagt, alles richtig aufgesetzt. Dennoch erreichen die Daten nicht ihr Ziel. Aber werd mir diese IBM Beschreibung auch nochmal zu Gemüte führen, man lernt ja nie aus

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello,

    könnte da nicht ein WRKDSTQ helfen?
    Früher musste man da manchmal die Warteschlange anhalten/freigeben bzw. senden wenn er sich verschluckt hatte?

    Falls ich gerade Quatsch erzähle einfach ignorieren...

    :-))

    k.

Similar Threads

  1. OS4690 mit SNA an ISeries
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-06-06, 09:55
  2. Host Integration Server ohne SNA ?
    By Sascha in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-11-05, 09:33
  3. SNA
    By savas1974 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-07-05, 06:59
  4. SNA Wegfall? Enterprise?
    By angelone in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-05-05, 15:37
  5. V5R1 1GB-Ethernet , kein SNA unterstützt
    By COS in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-11-01, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •