[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    15

    bei IBM Query die Zeilennummer mit andrucken?

    Hallo zusammen,

    hat das schon mal jemand gemacht? Geht das?

    Grüße
    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.269
    Nicht das ich wüsste.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    meinst du die RRN oder willst du nur eine fortlaufende nummer ausgegeben bekommen?

  4. #4
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    15
    Hallo,

    die fortlaufende Nummer der Ergebnissätze bräuchte ich. Die RRN bezieht sich doch auf eine Datei, oder? Oder auch auf die Ergebnismenge einer Abfrage?

    Grüße
    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    RRN = Relative Record Number
    ist eine eindeutige nummer einer Physischen Datei auf der AS/400.

    soviel ich weis, kannst du sehr wohl eine fortlaufende nummer im webquery realisieren. du musst dafür ein eigenes feld definieren und diesem müsstest du dann eine funktion oder ähnliches hinterlegen.

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    was du auch machen könntest, ist:
    eine dummy-sequence erstellen.
    die abfrage in eine procedure packen.
    zu begin in der procedure die sequence auf 0 setzen.
    und dann einfach: select next value for myseq, xy2, xy2, ... from ...

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.288
    ... in Datei ausgeben, diese in einem weiteren Query aufformatieren => et voila

    D*B

    Zitat Zitat von Salutaris Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die fortlaufende Nummer der Ergebnissätze bräuchte ich. Die RRN bezieht sich doch auf eine Datei, oder? Oder auch auf die Ergebnismenge einer Abfrage?

    Grüße
    Daniel
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.269
    Funktioniert nur leider nicht mit Query/400 sondern allenfalls mit WebQuery bzw. QMQRY, da die Funktion RRN in Query/400 nicht erlaubt ist.

    Ansonsten (wie Dieter sagt):
    1. Query mit Ausgabe in Datei1
    2. QMQRY aus Datei1 mit RRN in Datei2
    3. Query aus Datei2
    Zu beachten ist lediglich, dass die Sortierung bereits im 2. Schritt erfolgen muss!

    PS:
    Die Dummysequence hilft hier auch nicht, da der Select der Daten (ggf. durch Parallelisierung) die Sequence vergibt und meistens für Query ja anschließend eine Sortierung benötigt wird. Die Sequence ist dann eher zufällig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    15
    Hallo zusammen,

    danke für die Tipps.

    Grüße

    Daniel

Similar Threads

  1. Web Query von IBM
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16-09-08, 13:22
  2. Query Manager -_-
    By Azubiiiiii in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:44
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: IBM Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:53
  5. Midrange Welt: IBM Deutschland GmbH: Porträt
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •