[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121

    Verbindung zweier System

    Hallo Gemeinde.
    Folgendes Problem:
    2 AS/400 sind über 2 Router und VPN verbunden. Soweit ja nix besonderes. Haben wir auch mit diversen Maschinen am laufen.
    Ich habe aber 2 Kisten, da funktioniert von A nach B soweit alles: Telnet, Ftp, Ping, Sndnetf,....
    Von System nach B nach A geht aber nix... ?
    CFGTCP, CHGNETA, *dftroute, Grundeinstellungen für SNAoverIP ist mit den anderen Systemen, wo es ja geht, abgeglichen.
    Hat jemand einen Ansatzpunkt für mich, wo ich noch nachschauen kann...

    Gruß Ronald

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.281
    Mittels TRACEROUTE mal nachsehen, ab wann die Verbindung schief geht, schließlich sind ja da mehrere beteiligt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Das Prottokoll sagt mir da nicht viel (zumindestens mir nicht)

    TRACEROUTE RMTSYS(XXX) OUTPUT(*VERBOSE) ADRVERFMT(*IP4)
    Mögliche Leitwege zu GTC10 (192.168.1.1) mit Schnittstelle *ANY werden
    untersucht.
    36 BYTES FROM 172.16.1.2 TO 172.16.1.26: ICMP TIME EXCEEDED (TYPE 11 CODE
    0).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: -3) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0038 1E47 0000 3C01 0642 AC10 0102
    AC10 011A 0B00 9DA6 0000 0000 4500 0028
    E3FB 0000 0101 6706
    36 BYTES FROM 172.16.1.2 TO 172.16.1.26: ICMP TIME EXCEEDED (TYPE 11 CODE
    0).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: -3) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0038 1E49 0000 3C01 0640 AC10 0102
    AC10 011A 0B00 E0DD 0000 0000 4500 0028
    E3FD 0000 0101 6704
    36 BYTES FROM 172.16.1.2 TO 172.16.1.26: ICMP TIME EXCEEDED (TYPE 11 CODE
    0).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: -3) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0038 1E4B 0000 3C01 063E AC10 0102
    AC10 011A 0B00 E757 0000 0000 4500 0028
    E3FF 0000 0101 6702
    1 172.16.1.2 1,53 0,822 1,09
    48 BYTES FROM 82.82.6.90 TO 172.16.1.26: ICMP DEST UNREACHABLE (TYPE 3
    CODE 13).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: 13) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0044 0000 0000 FE01 B6E2 5252 065A
    AC10 011A 030D 9FF9 0000 0000 4500 0028
    1E4D 0000 0001 2DB5
    48 BYTES FROM 82.82.6.90 TO 172.16.1.26: ICMP DEST UNREACHABLE (TYPE 3
    CODE 13).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: 13) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0044 0000 0000 FE01 B6E2 5252 065A
    AC10 011A 030D 9FF9 0000 0000 4500 0028
    1E56 0000 0001 2DAC
    48 BYTES FROM 82.82.6.90 TO 172.16.1.26: ICMP DEST UNREACHABLE (TYPE 3
    CODE 13).
    RECVFROM() DATA (CATEGORY: 13) (40 OF 40 BYTES)
    4500 0044 0000 0000 FE01 B6E2 5252 065A
    AC10 011A 030D 9FF9 0000 0000 4500 0028
    1E58 0000 0001 2DAA
    2 82.82.6.90 38,0/13 20,6/13 20,8/13
    TRACEROUTE: END OF TRACEROUTE 0/3.

    An welcher Stelle muss ich nun schauen ?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.281
    Hier ist die Frage, wer sich hinter den genannten IP-Adresse verbirgt und wo die Standorte dazu sind.

    Wenn ICMP abgeschaltet ist, kann der Traceroute wohl nicht viel harausbekommen.

    Ich nehme mal an 172.16.1.2 ist deine AS/400 und 172.16.1.26 ist dein Router.

    Wer ist dann 82.82.6.90 ?
    Dein VPN-Provider ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    da sind wir noch am suchen.
    deine Vermutungen sind richtig.
    Wenn ich den Spaß von der anderen Seite mache, dann steht am Anfang und am Ende der Route je die Maschine wie es sein sollte. Wer diese IP ist, sind wir noch am suchen...

    .mal sehen ob wir auch finden werden ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.317
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wer ist dann 82.82.6.90 ?
    Dein VPN-Provider ?
    82.82.6.90 ist derzeit die Arcor AG

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.646
    Zitat Zitat von malzusrex Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Spaß von der anderen Seite mache, dann steht am Anfang und am Ende der Route je die Maschine wie es sein sollte. Wer diese IP ist, sind wir noch am suchen...
    Da stimmt was im Routing nicht. Lass das *verbose mal weg, das irritiert nur.

    82.82.6.90 weiss nicht, wohin mit den Paketen, da es eine Routing-Anfrage in einen privaten Netzbereich kriegt. Also dürfte der Router, an dem 172.16.1.26 hängt, nicht wissen, wohin die Pakete für 192.168.1.1 gehen sollen.
    Wenn die Gegenrichtung läuft, ist das nix besonderes, da das Antworten der Pakete auch von der Quell-MAC-Adresse abhängt. Wie sieht die Routing-Tabelle aus?

    -h
    www.RZKH.de
    IBM Champion 2022, 2023, 2024
    IBM i Community Advocate https://www.youracclaim.com/badges/6...c-7ad4ba147af6
    Common / CEAC
    http://pub400.com

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.281
    OK, da stimmt was nicht mit dem VPN, denn Arcor ist nicht für das Routing in diesem Fall verantwortlich.

    Wenn das VPN aktiv ist, wird nicht nach Arcor sondern zum VPN-Provider geroutet, da nur der das Ziel kennen kann.

    Also ist entweder das VPN noch gar nicht geöffnet (auf dem lokalen Router) oder das Gateway der AS/400 weist nicht zu der Einheit, die die VPN-Verbindung aufmacht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Tools von IST – Integrierte System Technik
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:03
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 08:30
  3. ODBC Verbindung (User, Password)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
  4. Verbindung mit fernem System
    By Lenzie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-06-05, 14:08
  5. DDM Verbindung zwischen zwei System
    By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-05-04, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •