Hallo zusammen,

der Betrieb in dem ich arbeite, arbeitet mit AS400. Momentan sind wir am überlegen, ob es möglich ist, in unserer kompletten Logistikabteilung (Wareneingang, Lager, Innerbetrieblicher Transport, Versand) mit Barcodes zu arbeiten.
Unsere Vorstellung:
- Wareneingänge wie gewohnt manuell in das System pflegen
- Bei der Wareneingangsbuchung wird ein Barcode für diesen Artikel ausgedruckt (das Drucken von Barcodes ist möglich, da wir diese bereits für unsere Zeiterfassung in der Produktion verwenden)
- Unsere Lagerplätze werden ebenfalls mit Barcodes ausgestattet
- Die Lagerplatzbuchungen werden dann via mobile Scanner erledigt
- Alle Ausgangsbuchungen werden ebenfalls einfach "gescannt" und mithilfe von zugeordneten Tasten auf dem tragbaren Scanner (sollten mobile Computer sein) auf die jeweilige Kostenstelle gebucht.

Was das besondere wäre:
Unsere internen Fertigungsaufträge werden bei Freigabe automatisch Mengenmäßig abgebucht und auf die einzelnen mobilen Scanner verteilt. So muss der Mitarbeiter im innerbetrieblichen Transport nur seinen kleinen Computer anschauen und sieht welche Aufträge (sortiert nach Datum) für seinen Lagerbereich zu erledigen sind. Wenn er diesen anwählt, wird via Pick-by-scan gearbeitet. Die tatsächliche Stellplatzbuchung wird dann erst erledigt, sobald der Mitarbeiter den Artikel auch wirklich gescannt hat. (Natürlich sollte der Scanner den zu entnehmenden Stellplatz anzeigen, weswegen also eine online-Verbindung zur AS400 gegen sein muss)


Ich hoffe jemand kann mir sagen, ob so etwas grundsätzlich Möglich wäre mit dieser Software. SAP kommt leider nicht in Frage bei uns...

Vielen Dank!

Gruß,

Sandra