Hallo,

ich habe das Problem, dass ich aufgrund der Installation eines anderen Routers (Speedport der Telekom) meine Maschine nicht mehr über das Netz ansprechen kann. Wenn ich auf "alt" Umstecke, geht es noch, liegt also an der Konfiguration.
Bisher hatte ich Folgende hinterlegt:
172.0.0.12 als Loopback und
172.0.0.3 für Ethernet.
Der Speedport hat die Standardadresse 192.168.2.1 und fungiert als DHCP-Geber, diese Funktion hatte bisher eine Eumex 800V inne.
Der Support der Telekom sagte nun, ich müsste der i5 eine andere Adresse zuteilen, der verwendbare fixe Bereich müsste laut Handbuch ab 192.168.2.200 sein. Ich habe also mal eine neue Schnittstelle mit der Adresse angelegt und die alte Leitung zugeordnet, die alte Schnittstelle habe ich heruntergefahren und auf autostart(*no) gesetzt. Die neue Leitung ist auch aktiv.
Leider findet der Speedport das System nicht, vermute mal, dass noch etwas fehlt. Als Subnetz habe ich sowohl 255.255.255.0 als auch 255.255.0.0 probiert, neu hochgefahren habe ich die Maschine auch.
Kann da jemand helfen? Ist bei mir so lange her, dass ich an den Konfigurationen geschraubt habe, dass ich die Stellen nicht mehr alle kenne.