[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Lexmark W812 mit IPDS-Modul

    Guten Tag Forum,

    ich verzweifle noch an diesen Druckern.

    Es handelt sich um den Drucker Lexmark W812 mit
    IPDS-Modul. Betriebssystem OS400 V5R2M0 mit Software
    PSF/400.

    Hier nun die Beschreibung des Problems.

    Dieser Drucker hat 3 Fächer, wovon die ersten beiden Fächer
    von der AS400 genutzt werden.

    Bei Ausdruck von der As400 wird die erste Seite immer vom
    richtigen Fach gezogen. Ab der zweiten Seite allerdings
    zieht er das andere Fach!.
    Das Umwandeln der Printerfile bzw mit ovrprtf dies zu beheben
    war nutzlos.

    Weiss jemand einen Rat, wie das Problem
    a) am Drucker
    oder
    b) auf As400 Seite
    behoben werden kann.

    Gruss Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Das Fach 2 ist meistens das größte Fach am Drucker. Wenn dies nun das Fach 3 ist, musst du dies am Printersetup einstellen.
    Vielleicht gibts da ja so Einstellungen wie Fach 2/3 tauschen, verbinden, o.ä.

    Ansonsten (wie immer) ein WSCST-Objekt und die Druckersequenz für Fach2 anpassen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Fach ist zwar gleich gross, aber

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Das Fach 2 ist meistens das größte Fach am Drucker. Wenn dies nun das Fach 3 ist, musst du dies am Printersetup einstellen.
    Vielleicht gibts da ja so Einstellungen wie Fach 2/3 tauschen, verbinden, o.ä.

    Ansonsten (wie immer) ein WSCST-Objekt und die Druckersequenz für Fach2 anpassen.
    --------------------------------------------------------

    Vielen Dank für den Hinweis. Herr Fuerchau
    Aber wie kann ich mir das WSCST anschauen bzw. ändern.
    Der Drucker ist nicht von mir installiert worden und bis
    jetzt hatten wir nur Twinax-Drucker.

    Gruss Thomas

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Per DSPDEVD "Druckername" kannst du das Modell rausfinden.
    Per RTVWSCST *TRANSFORM bei "Hersteller, Typ, Modell" das (annähernd) richtige Modell aussuchen.
    Die Escape-Sequenzen erfährst du allerdings nur vom Hersteller.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Problem Beschreibung!

    Guten Tag,

    meine Druckerprobleme haben sich noch nicht geändert.

    Der Drucker ist in der DEV als IPDS definiert worden.
    Es ist aber sonst keine weitere Eintragung zu finden( z.B.LEXMARkW812) .

    Frage: Kann man einen IPDS-Drucker mit einer SCS-Beschreibung konfigurieren.

    Bei Type *SCS kann ich dann den richtigen Drucker
    auswählen. Typ LEXMARKW812.

    Könnte dies Probleme geben?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruss Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    IBM konnte helfen!

    Guten Tag Forum,

    mein Druckerproblem hat sich erledigt.
    Dank IBM.

    Wie es so oft ist, wurden im PSFCFG für den Drucker ein Parameter falsch gesetzt. Jetzt geht sogar die Ansteuerung
    von Fach Drei.

    Gruss Thomas

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von tfroehlich
    Guten Tag Forum,

    mein Druckerproblem hat sich erledigt.
    Dank IBM.

    Wie es so oft ist, wurden im PSFCFG für den Drucker ein Parameter falsch gesetzt. Jetzt geht sogar die Ansteuerung
    von Fach Drei.

    Gruss Thomas
    Hallo Thomas,


    wir haben das gleiche Problem. Was hast du im PSFCFG eingestellt ?

    Vielen Dank
    Marica Mlinaric

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Entschuldigt !

    Hallo ,

    ich habe erst heute Deine Anfrage gelesen.

    Besteht das Problem immer noch.

    Ich könnte Dir die Beschreibung mailen!

    Gruss Thomas

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    33
    Das Problem besteht immer noch. Nur haben wir einen CANON IR3300 Drucker.
    Veielleicht geht es trotzdem !!
    ICh wäre Dir schon sehr dankbar.
    MfG
    M.Mlinaric

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Thumbs up Bitte e-mail Adresse mitteilen!

    Hallo,

    hier ist meine E-Mail-Adresse.
    Ich werde Dir dann per Mail die Beschreibung dann
    zukommen lassen.

    Gruss Thomas

    mailto:thomas-froehlich@hefe-van-haag.de




    Zitat Zitat von mlinaric
    Das Problem besteht immer noch. Nur haben wir einen CANON IR3300 Drucker.
    Veielleicht geht es trotzdem !!
    ICh wäre Dir schon sehr dankbar.
    MfG
    M.Mlinaric

Similar Threads

  1. Lexmark T630 nach 100 Seiten Abbruch
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-11-06, 14:52
  2. IPDS zu PCL umwandeln
    By Murat in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
  3. Probleme beim Formatwechsel ! Lexmark T620
    By sakalo in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 13:47
  4. Modul <-> Programm
    By Tobse77 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-05-05, 17:12
  5. Lexmark W812 und AS/400
    By Stannek in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-02-05, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •