[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    240

    Unhappy QHST Blackout - extrem langsame Anmeldung

    So ist das, kaum ist man nicht da, spinnt eine AS/400, konrekt:

    AS/400 Modell 820, V5R2M0, PTF-Stand (verfügbare Cum-PTF's)

    6-10 Uhr: ungestörtes Arbeiten möglich

    10-13 Uhr: bis zum Signon-Bild vergehen einige Minuten, nach der Anmeldung wieder eine Wartezeit, danach gehts wieder

    betroffen:
    * 5250-Emu's über TCP und Controller (DSP01 + 2. Ebene)
    * andere Dienste (PC-Freigaben, JDBC) waren schon angemeldet und haben anscheinend funktioniert

    Die CPU-Last war lt. Kollegen normal. Angeblich gab es Q*-Jobs mit LCKW in der QINTER (leider hat sich niemand den Namen notiert).

    Bei meinen Nachforschungen gleich das erste Rätsel:

    Das QHST hat in der betroffenen Zeit
    keine Einträge!

    So wie es aussieht, war das QHST auch das Problem:

    Joblog aus einem langsam angemeldeten Job:
    Nachrichten-ID . . . . : CPF2477 Bewertung . . . . . . : 40
    Nachrichtenart . . . . : Diagnose
    Sendedatum . . . . . . : 10.02.06 Sendezeit . . . . . . : 10:54:41

    Nachricht . . . : Nachrichtenwarteschlange QHST momentan in Verwendung.
    Ursache . . . . : Ein anderer Job ändert momentan die
    Nachrichtenwarteschlange oder fügt Informationen hinzu.
    Fehlerbeseitigung: Den Befehl wiederholen.

    Um ca. 13 Uhr hat dann der Job SCPF
    "beschlossen", die QHST zu reparieren:

    Ein Wiederanlaufprogramm wurde zur Wiederherstellung von
    Nachrichtenwarteschlange QHST in Bibliothek QSYS durchgeführt.
    Alle Nachrichten wurden aus Nachrichtenwarteschlange QHST in QSYS gelöscht.

    Der dabei erstelle Ausdruck der gelöschten QHST war bis auf diesen Eintrag ebenfalls leer.


    Hat jetzt irgendwer eine Idee, wer oder was die QHST 2 Stunden lang blockiert?

    Ich trage noch alle Daten zusammen und werde mal den IBM-Support bemühen.

    Robert P.

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    240
    letzter Stand:
    Es gibt einen Verdächtigen:

    Der Job hat beim Drucker starten (!) einen Servicedump produziert:
    Nachricht MCH5603 nicht überwacht. Betroffener Objektname ist RHF027D.

    Programm lt. Dump: #doexcep
    Text lt. Dump: Ungültige einbezogene Länge für Instruktion.

    Genau die Abmeldung dieses Jobs ist der erste neue QHST-Eintrag nach 13 Uhr. Der Servicedump war übrigens auch einer der letzten Einträge...

    Betroffen waren übrigens alle neuen Jobs, also auch Batchjobs, PASE-Jobs usw. Bis so ein Job los startete dauerte es 6 Minuten! (Mit der Joblogmeldung QHST benutzt...)

    Robert P.

Similar Threads

  1. Einträge in QHST
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03-11-06, 12:46
  2. VISION und QHST
    By dabeda in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 11:45
  3. Automatische Anmeldung im QUMB
    By HELROHA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-08-06, 13:53
  4. Kennwort Gross/Kleinschreibung bei 5250 Anmeldung
    By STamms in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07-09-05, 12:59
  5. Anmeldung Access -> AS/400
    By mkguru in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31-08-05, 08:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •