[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    22
    Hallo Herr Fuerchau,
    ich versuche gerade unsere i5 davon zu überzeugen, sich mit einer Freigabe auf einer NAS zu verbinden.
    Auf der Windowsseite klappt die Verbindung problemlos, sprich die Freigabe selbst funktioniert sauber.

    Ich rufe unter dem entsprechenden AS400 User folgenden Befehl auf und bekomme dann stumpf die folgende Meldung:

    MKDIR DIR('/QNTC/NAS1/TBS/ARCHIV_AS400') DTAAUT(*RWX) OBJAUT(*ALL)
    Objekt nicht gefunden. Das Objekt ist /QNTC/NAS1/TBS/ARCHIV_AS400.

    Wenn ich nur folgenden Befehl absetze wird mir der Link dann WRKLNK QNTC angezeigt, aber dann steht natürlich nichts weiter im Ordner.
    MKDIR DIR('/QNTC/NAS1/') DTAAUT(*RWX) OBJAUT(*ALL)

    Was könnte ich das vergessen haben?

    Lg
    Olaf Labitzke

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.297
    QNTC steht nun mal auch durch den Namen ausschließlich für NT-Server zur Verfügung.
    Für Samba-Server gibt es den Befehl MOUNT.
    In der Gesamthilfe (F1+F2) steht dann auch, wie man das konfiguriert.
    Ansonsten siehe hier:
    https://www.ibm.com/support/knowledg...3/cl/mount.htm
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    22
    Hallo,
    das ADDMFZ bzw. MOUNT hatte ich auch schon probiert aber ebenfalls keinen Erfolg:
    Wir haben auch mal den _ aus dem Freigabenamen rausgenommen, falls die i5 Probleme damit hätte

    MOUNT TYPE(*NFS) MFS('NAS1:/TBS/ARCHIVAS400') MNTOVRDIR('/SAVFHOME')
    Keine Berechtigung für Objekt. Das Objekt ist *N.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.297
    Nun ja, die Fehlermeldung könnte auch u.U. falsch sein, wenn das MNTOVRDIR noch nicht vorhanden ist.
    Du benötigst ein vorhandenes Verzeichnis, also z.B. "/Home/SAVFHOME". Nach dem erfolgreichen Mount verweist dann "/Home/SAVFHOME" auf das Ziel.

    Ich meine aber auch, dass irgendwo ja noch die Anmeldung hinterlegt sein muss.

    https://www-01.ibm.com/support/docvi...d=nas8N1016376
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    22
    Ich arbeite ja direkt unter dem User, der auch die Freigabeberechtigung auf dem NAS hat.
    Darum wundert es sich mich, dass er das nicht automatisch macht.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.297
    Eine Form der Anmeldung muss es immer geben. Bei Windows-NT ist der Vorgang ja definiert.
    Ich würde dir empfehlen, die Anleitungen durchzuarbeiten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. RMTCMD unter Windows 2003 Server
    By juniorprog in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29-09-05, 07:57
  2. AS400-Drucker auf Windows 2003 Server
    By blackperl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-05-05, 10:20
  3. windows 2003 print server brother hl1870N
    By sonnyblack in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-05-05, 13:28
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-02-05, 18:10
  5. CIFS Server in IFS Mounten
    By dirkus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-11-04, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •