[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    39

    Steuerung Batchjob bei Startup

    Ich sollte in das Startupprogramm (läuft in QCTL) eine Abfrage einbauen um ev. noch ein volles Starten zu verhindern.

    Das solle in etwa so aussehen:
    RTVNETA SYSNAME(&SYSNAME)

    SNDPGMMSG MSGID(CPF9898) MSGF(QCPFMSG) MSGDTA('(J N) soll auf' !> &SYSNAME !> 'ein Startup durchgeführt werden ?') TOMSGQ(QCONSOLE) MSGTYPE(*INQ) KEYVAR(&MSGKEY)

    RCVMSG MSGQ(QCONSOLE) MSGTYPE(*RPY) MSGKEY(&MSGKEY) WAIT(5) MSG(&OPTION)

    Das geht aber nicht da SNDPGMMSG mit *INQ nicht mit TOMSGQ funktioniert.

    SNDUSRMSG ist schön, hat aber sichtlich kein automatisches Timeout.

    Hat jemand dazu eine Idee/Lösung?

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    95
    Muss wirklich beim Starten des System nachgefragt werden, ob es durchstarten soll?

    Ich habe das mit Datenbereiche gelöst, wenn dort ein bestimmter Wert steht, wird nur eingeschränkt hochgefahren.

Similar Threads

  1. Batchjob erzeugt Joblogeinträge
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-05-06, 15:07
  2. Commit Control Steuerung
    By Jenne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-09-04, 10:33
  3. AS400 + HP4000 - Steuerung der Papierladen
    By JosefD in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-01-02, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •