Hallo zusammen

Ich habe 2 Systeme, eine 800 mit V5R2 und eine alte 400 mit V4R2 über TCP miteinander verbunden. Über die Leitung ist auch das Protokoll SNA über TCP/IP eingerichtet, sprich es funktionieren alle SNA-Befehle wie STRPASTHR; SNDNETF, DDMF, usw. Man kann ja bei dem STRPASTHR einen Benutzer *CURRENT mitgeben. Somit wird man auf dem Zielsystem automatisch angemeldet. Wenn man aber mit dem richtigen USER und PASS den STRPASTHR macht, funktioniert es. Auf unserem alten System V4R5 funktionerte das mit dem USER *CURRENT. Liegt das an V5R2 zu V4R5 oder an dem SNA über IP???

gruss christian