[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    3

    Druckerproblem AS400

    Hallo,

    ich bin leider ein AS400 Laie und muss die Administration noch für eine kurze Zeit übernehmen.
    Folgendes Problem:
    Ein PC ist ersetzt worden auf dem alten Rechner lief alles. Nun bin ich soweit, dass der Zugang zur AS400 funktioniert. Es ist auch ein Drucker an diesem PC angemeldet, der Bildschirmausdrucke sauber macht.
    Aus einer AS400-Anwendung sind die Drucke jedoch sehr gequetscht, teilweise überlagern sich die Buchstaben.
    Ich hab an den Einstellungen der Druckeremulation versucht etwas zu ändern, also z.B. die Optimale Ausrichtung zu ändern o.ä. Aber leider hat das keinen Effekt.
    Drucker ist ein 4050N, der auch im Netz betrieben wird.
    Hat jemand eine Idee?
    Danke,
    StPeter

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.280
    Evtl. gehts mit "Druckerdatenstrom im Host umsetzen", wenn das ein HP-Kompatibler Drucker ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    3

    Danke, aber...

    wo stelle ich das um... wie gesagt, bin Laie, was die AS400 angeht.
    Danke,
    Stpeter

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    3

    Schriftbild besser, aber...

    Hallo,

    ich hab den Datenstrom umgesetzt und das Druckbild ist nun echt gut.
    Allerdings druckt der Drucker bei vollen Seiten die letzte Zeil immer auf die nächste.
    Ich hab die Papierformate geändert (A4, Letter), ohne Erfolg.
    Hat noch jemand eine Idee???
    Stpeter

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.280
    Das liegt ggf. am Drucker selber !
    Die Länge einer Seite ist tatsächlich nur 70 Zeilen bei A4, wobei die 1. und letzte Zeile nicht bedruckt werden können, also Netto nur 68.

    Druckt man bei SCS auf Zeile 1, wird die gesamte Seite um 1 Zeile nach unten verschoben.

    Dies ist mittels OVRPRTF/CHGPRTF anzupassen.

    Ich vermute, das du bei der PRTF die COR-Funktion ausgeschaltet hast (z.B. für Formulare). Dadurch kann es nicht zur Anpassung der Seite kommen.

    Benutzt man PDT statt Hostumsetzung, geht PC5250 leider von max. 66 Zeilen pro Seite aus (Letterformat). Dies ist (seit es CA-Express gibt) NICHT zu ändern.

    Einzig Hosttransform kann A4 (Papiergröße der Fächer im Konfigmenü einstellen).

    Ich habe dies schon häufiger bemängelt, aber scheinbar kümmert es niemanden
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  2. Tape von einer AS400 von anderer AS400 aus nutzen?
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  4. Netzwerkverbindung AS400
    By Marc_w in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:47
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •