-
Jetzt funktioniert's endlich. Ich habe nun den iSeries Access V5R2 komplett deinstalliert. Seltsamerweise lief danach der Dienst "iSeries Remote Command" (C:\winnt\as400wsv\admin\qvnarcmd.exe) immernoch. Das scheint wohl auch nicht der gewünschte Dienst gewesen zu sein, sondern ist vermutlich irgendein Dienst, den die iSeries-Windows-Integration benötigt und hat offenbar nichts mit dem iSeries Access zu tun.
Nach der Installation von iSeries Access V5R3 läuft nun zusätzlich noch der Dienst "iSeries Access für Windows - Ferner Befehl" (C:\winnt\cwbrxd.exe). Das ist nun der gewünschte Dienst. Der lauscht auch auf Port 512 und der RUNRMTCMD funktioniert nun.
Darauf muß man erst mal kommen.
Gruß,
KM
Similar Threads
-
By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18-10-06, 09:56
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-09-06, 12:14
-
By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-08-06, 14:39
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-03-05, 09:31
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-06-04, 19:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks