Jetzt funktioniert's endlich. Ich habe nun den iSeries Access V5R2 komplett deinstalliert. Seltsamerweise lief danach der Dienst "iSeries Remote Command" (C:\winnt\as400wsv\admin\qvnarcmd.exe) immernoch. Das scheint wohl auch nicht der gewünschte Dienst gewesen zu sein, sondern ist vermutlich irgendein Dienst, den die iSeries-Windows-Integration benötigt und hat offenbar nichts mit dem iSeries Access zu tun.

Nach der Installation von iSeries Access V5R3 läuft nun zusätzlich noch der Dienst "iSeries Access für Windows - Ferner Befehl" (C:\winnt\cwbrxd.exe). Das ist nun der gewünschte Dienst. Der lauscht auch auf Port 512 und der RUNRMTCMD funktioniert nun.

Darauf muß man erst mal kommen.

Gruß,
KM