[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    das ist ja echt eine geniale Sache. Schon mal vielen herzlichen Dank. Geht's denn jetzt aber auch mit dem markierten Text? Weil dann könnte ich das ja wirklich aus jedem Bildschirm machen und der Benutzer sucht die Artikelnummer selbst in der Maske, markiert diese und drückt den Hotkey für mein Progarmm und den rest regelt VB.
    Gibt es denn vielleicht auch eine Doku zu dem Objekt?
    Vielen Dank im Voraus.

    mfg

    Sascha

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hallo,

    ich denke nun hab ich's Da die Artikelnummer immer die gleiche Anzahl von Stellen hat, setzt der User den Cursor halt auf die erste Position und ich lese dann von der Cursorposition immer x stellen nach rechts. Das mit der Doku hat sich denke ich erledigt. Ich wusste nicht das es die selben Befehle wie in den CA Makros (VBScript) sind. Also euch allen noch mal vielen Dank für die Hilfe

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Sascha,

    ich habe von einem Kollegen mal eine absolut geniale
    Sache gesehen. Dis Software Babylon kann von jedem
    x beliebigen Bildschirm z.B die Artikelnummer lesen und
    daraufhin ein Bild oder sonstige Dokumente anzeigen.
    Dabei ist es unabhängig von welchem Screen die Daten kommen.
    Z.B. Klappt das mit einer 5250 oder im Webbrowser
    oder in einem EXCEL Sheet sogar bei der Anzeige mit DSPSPLF

    Solltest Du Interesse haben dann melde Dich nochmal
    gruss Michael

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    35

    Smile

    Hallo Sascha,

    Ich habe da ein Tool entwickelt das genau dein Problem lösen kann.

    SCS/400 ist ein ScreenScrapper der nativ auf der AS/400 läuft und beide 5250 Format verarbeiten kann.
    Sogar dynamische Subfiles.

    Damit kannst Du beliebige eigene Programme aufrufen ohne Änderungen an den existierenden Applikationen.

    hier der entsprechende Link

    Es ist bereits bei mehreren Kunden eines bekannten ERP-Systems im Einsatz

    Nur ein paar Facts
    • Aufruf von Programmen mit beliebiger Anzahl Paramter
    • Gültigkeits und Formatierungsoptionen
    • Übergabe mit variabler Länge.
    • und vieles mehr..

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Wenn du jetzt noch auf dem Bildschirm eine fixes Textfeld hast z.B. "Artikel", dann kannst du das VBS-Macro auch Artikel.MAC nennen und bei Aktivierung der Detailpunkte für Macros/Scripts braucht der Anwender, dann nur noch auf den dann vorhandenen 3D-Button Artikel drücken.

    Wir haben damit sogar unsere App. erweitert und z.B. per VB-Script einer externe Datenbank mit Schlüsseln aus der 5250-Maske Daten gelesen und das Ergebnis in 5250-Felder zurückgeschrieben.

    Sven

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Moin,

    danke für die ganzen Tipps. Ich werde einiges davon mal testen. Ich poste dann mal meine Erfahrungen. Vielen Dank!!

    mfg

    Sascha

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •