-
Wenn der entsprechende Dienst (RPC) auf dem PC (WindowsNT/200/XP) gestartet ist, kann das Kommando direkt an den PC gesendet werden.
z.B. "RUNRMTCMD CMD(WORD.EXE) RMTLOCNAME('192.168.5.30' *IP) "
Die möglichen Befehle sind die gleichen, die auf dem PC direkt ausgeführt werden können.
Für Dein Problem der Druckersession mußt du allerdings ein Script (.bat / .wsh) schreiben, da Du vorher prüfen mußt ob die Session bereits gestartet ist.
CA startet sonst immer eine neue Sitzung (allerdings mit Fehlern, wenn das Device bereits verwendet ist).
Warum startest du die Sitzung nicht über Autostart-Menü ?
-
Hi,
dieser PC steuert ein paar alte PC-Drucker über Druckmanager. Der läuft rund um die Uhr. Am Wochenende aber wir auf der AS ein IPL gemacht und die Verbindung wird daruch getrennt. WIr müssen dann Montag morgen 7 uhr immer die Verbdingungen per Hand starten. das wollen wir automatisieren, daher meine Frage.
Vielen Dank für Deinen Tipp
Gruß
Rolf
-
Wenn du CA einsetzt, gib bei der Konfiguration "Automatisch Wiederverbinden" an, das müßte eigentlich reichen.
Alternativ (falls du eine ältere CA-Version hast) biete ich das Tool "Watch5250" an, dass du zum Testen von meiner Seite runterladen kannst.
-
Hi
ich bekomme die Meldung im Joblog "Ein ferner Host lehnt Verbindung ab.
Hast Du einer Idee, woran das liegt?
Wo steht das mit dem automatisch wiederverbinden??
Danke im voraus
Gruß
Rolf
-
Zu 1: ggf. Anmeldeproblem, Job noch aktiv, o.ä.
zu 2: Im Menü "Konfiguration->Kommunikation" gibts unten ein Kontrollkästchen (ab V5)
-
Kann sein, ich schau mal nach.
Danke
Gruß
-
Hi,
habe nichts gefunden, waran es liegen könnte. Ich bekomme immer noch die gleiche Meldung. ein ferner Host lehnte einen Verbindungsversuch ab.
Das wiederverbinden habe ich gefunden.
Gruß
-
Probier mal mit "CWBPING <System>", welche Host-Services gestartet sind. Ein paar benötigst du da schon.
-
RUNRMTCMD
Hallo Max,
welches Release läuft denn auf der AS/400 ? Ab R510 gab es
einen Schreibfehler bei den Leitwegeinträgen und genau bei
dem REXEC Server. WRKSBS -> 5 vor QSYSWRK -> 7 mit
Leitwegeinträgen -> dann zu 2511 und prüfen was bei
Vergleichswert steht --> falsch ist 'REXECSRVR'.
Richtig ist 'REXECSVR'.
Zum ändern : CHGRTGE SBS(QSYSWRK) SEQNBR(2511) CMPVAL('REXECSVR')
-
Bei welcher Funktion erhältst du denn die Meldung "Ein ferner Host lehnt Verbindung ab" ?
-
Hallo,
wenn ich die Ausgangsfrage anschaue, dann willst Du ein RUNRMTCMD von der AS400 zum PC machen, wenn ich weiter lese, dann lehnt Horst die Verbindung ab. Horst ist in dem Fall der PC.
Hast Du einen REXEC Dämon installiert und aktiv??? (mal unter Dienste nachsehen).
Hast Du ausreichende Rechte auf dem PC (da war mal was, mit der Windows Ente, da musste man admin sein).
Auf Deine Ausgangsfrage: wenn Du keine Verbindung kriegst, geht kein Command, ansonsten alles, was Du an einer Command Line los wirst.
mfg
Dieter Bender
-
 Zitat von Fuerchau
Bei welcher Funktion erhältst du denn die Meldung "Ein ferner Host lehnt Verbindung ab" ?
Sobald ich nach ausfüllen des CMD auf Enter drücke und ich mir im Joblog die Fehlernachrichten anschaue.
Gruß
Rolf
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15-01-07, 09:01
-
By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18-10-06, 09:56
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-09-06, 12:14
-
By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-08-06, 14:39
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-03-05, 09:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks