[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Dieter,

    ich habe einen CMD der mit F4 gepromptet wird, dann habe ich die Möglichkeit die Bibliothek einzugeben.
    Das vom CMD aufgerufende Programm läuft interaktiv und soll per RUNRMTCMD einen SBMJOB auf System B ausführen und die Bibliothek per SAVRSTLIB auf System A übertragen. Auf System A soll dann der Inhalt der übertragenen Bibliothek installiert werden. Daher bin ich etwas verwundert, daß ich den Befehl interaktiv ausführen kann, wenn er aber in das CL gepackt wird- läuft er auf einen Fehler !

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    388
    Hallo Dieter,

    ich habe das ganze jetzt per CALL nicht per SBMJOB gelöst - scheinbar ist hier die Erstellung des ÜBergangebefehls wesentlich einfacher zu gestalten.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.

    Schönes Wochenende.

    Andreas
    Andreas Herzfeldt

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Dein 1. Beitrag zeigt doch den Fehler bereits !
    Nach dem Schlüsselwort "CMD(" darf das Kommando nicht mit Hochkomma anfangen, da es sonst (wie der Fehler schon sagt) nicht als Command erkannt wird.
    Und zusätzlich solltest du sämtliche Hochkommas weglassen, da die Lib nicht in Hochkomma angegeben werden muss (nicht casesensitive, keine Leerzeichen) !!!!

    Ausserdem kannst du das Kommando insgesamt direkt angeben:

    RUNRMTCMD CMD(SBMJOB CMD(CALL PGM(ACTSYSPGM/INSTPGMCL3) PARM(&INSTLIB))) RMTLOCNAME(AS400.AS400) RMTUSER(USER) RMTPWD(pwd)

    Warum also so komliziert ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.422
    Hallo!

    Der Vorschlag von Fuerchau geht so leider nicht ganz, da der RUNRMTCMD keinen OS/400-Befehl als Parameter annimmt sondern nur eine normale Zeichenkette, zumindest unter V4R5.

    Aber wie wär's damit:

    DCL VAR(&INSTLIB) TYPE(*CHAR) LEN(10)
    DCL VAR(&CMD) TYPE(*CHAR) LEN(200)
    CHGVAR VAR(&CMD) VALUE('SBMJOB CMD(CALL PGM(ACTSYSPGM/INSTPGMCL3) PARM(' *CAT &INSTLIB *TCAT '))')
    RUNRMTCMD CMD(&CMD) RMTLOCNAME(AS400.AS400) RMTUSER(USER) RMTPWD(pwd)

    Viele Grüße
    Jürgen

Similar Threads

  1. wieder mal RUNRMTCMD
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15-01-07, 10:01
  2. RUNRMTCMD
    By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 10:56
  3. RUNRMTCMD
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-09-06, 13:14
  4. RUNRMTCMD kann nicht funktionieren
    By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16-08-06, 15:39
  5. RUNRMTCMD
    By tomikra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-03-05, 10:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •